Produktfamilie
“Diese Produktfamilie ist nicht ohne Grund so beliebt – das F–System passt sich an unterschiedlichste Kontexte an und überzeugt noch dazu mit einem zeitlosen Design.
Es besteht die Möglichkeit, werksseitig eingebaute ewoLightLayers wie z. B. integriertes RBL (Rücklichtabschirmung) und AGR (Blendschutz) hinzuzufügen.
Mit 3 verfügbaren Größen (XS, S, M), bis zu 10 x 16 LED-Modulen, die in 0° und 180° ausrichtbar sind, einer breiten Palette kombinierbarer Lichtverteilungen und Farbtemperaturen kann das F–System die für das Projekt am besten geeignete Lichtform und Beleuchtungsstärke auf statische oder dynamische Weise aus jeder Lichtpunkthöhe (LPH) liefern.
Alle elektrischen Komponenten und Smarts (Nodexx, Antenne und Sensoren) können diskret in das Gehäuse integriert werden, um das minimale Design zu erhalten. Zhaga- oder Nema-Steckdosen können am Gehäuse angebracht werden. Niedriger Kupfergehalt ≤ 0,08% im Gehäuse und Möglichkeit, einen zusätzlichen Korrosionsschutz (ewoECP) hinzuzufügen.
Dieses Produkt ist kompatibel mit der A–Serie und T–Serie (ewoLightTile) mit unterschiedlichen Abstrahlungscharakteristiken für die Straßen-, Weg- und Flächenbeleuchtung.
A–Serie
T–Serie
Die Produktfamilie F–System kann mit bis zu 10 x 16 LED-Modulen, die in 0° und 180° ausrichtbar sind, ausgestattet werden und ist mit einer Vielzahl an Lichtverteilungen und Farbtemperaturen kompatibel – allein die Produktreihe A–Serie ermöglicht 1.799.866.966 Linsenkombinationen für unschlagbare Ausleuchtung. Außerdem kann das Licht durch Systeme wie ewoLightTile und ewoLightLayers zusätzlich an etwaige Anforderungen angepasst werden.
Flughafen München © Oskar Da Riz
F–System sorgt für gezielte Beleuchtung auch auf Großflächen, wie hier am Flughafen München
Das F–System ist mit allen elektrischen Komponenten und Smarts wie DALI, nodexx, Antenne oder Sensoren kompatibel und maximiert dadurch sowohl die Sicherheit als auch die Energieeinsparung. Eine Zhaga-Schnittstelle kann die Produktfamilie außerdem kompatibel mit Smart-City-Technologien und zentralen Steuerungssystemen machen.
Markusplatz Venedig © Oskar Da Riz
F–System sorgt für die nächtliche Grundbeleuchtung am Markusplatz in Venedig
Villanders © Oskar Da Riz
Das italienische Dorf Villanders setzt mit F–System auf smarte Beleuchtung
Der Schweizer Produktdesigner Jörg Boner zeichnet verantwortlich für das Leuchtendesign der Produktfamilie F–System. Er hat die Leuchte in drei Größen entworfen, sodass sie für verschiedenste Architekturanwendungen mühelos skalierbar ist. Die werkzeuglos abnehmbare Abdeckung der Leuchte ist ein praktisches Designdetail für eine vereinfachte Wartung.
Unser Produktkonfigurator
Design, Lichtverteilung, Steuerung – mit unserem Produktkonfigurator können Sie unsere Leuchten an die Anforderungen Ihres Projektes anpassen.
Sie möchten noch mehr über das F–System erfahren? Hier finden Sie alle produktspezifischen Unterlagen, von Bildern bis zu Datenblättern.
Dorfbeleuchtung, Villanders (ITA)
Flughafen München MUC (DEU)
Markusplatz, Venedig (ITA)
MPREIS Supermarkt, Tannheim (AUT)
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!