Bill Brown Reserve, Brisbane (AUS)
Der Sportpark Bill Brown Reserve wurde 2020 von Grund auf umgestaltet und erstrahlt nun in einem maßgeschneiderten Lichtkonzept von ewo.
Vielseitige Fluter für Mehrzweck-Anlagen
Der Park im australischen Bundesstaat Queensland bietet ein breit gefächertes Angebot an Sport- und Erholungsmöglichkeiten: Vier optimal ausgeleuchtete Ballsportplätze und eine weitläufige Grünfläche machen das 3,7 ha große Areal, das zuvor seit den 1980er-Jahren als Mülldeponie diente, zu einem Ort der Erholung für die Bürger von Brisbane. Auch die erforderliche Verkehrs- und Parkplatz-Infrastruktur wurde mit qualitätsorientierter Beleuchtung ausgestattet.
Für die Netball-Spielfelder liefern zwanzig Fluter des Modells R–System gen1 R3 eine perfekt auf die Projektanforderungen abgestimmte, gleichmäßige Ausleuchtung mit reduzierter Blendwirkung. Ausgestattet mit je drei Paneelen und asymmetrischen, nach vorne gerichteten Abstrahlungscharakteristiken verteilen die Leuchten das Licht dezent und nur innerhalb des vorgesehenen Beleuchtungsbereichs, wodurch die Sichtqualität während des Spiels deutlich verbessert wird.
Der leitende australische Lichttechniker fasst zusammen: „Die größte Herausforderung bei dem Sportpark-Projekt bestand darin, unter Berücksichtigung der erheblichen räumlichen Einschränkungen mehrere Netball-Felder gleichzeitig auszuleuchten und dabei alle für Wettkämpfe geltenden Vorschriften in Bezug auf Blendschutz und Gleichmäßigkeit der Beleuchtung einzuhalten. Mit dem R–System von ewo konnten wir hier durch die gleichmäßige Verteilung des nach vorne gerichteten Lichts in Kombination mit einem scharfen Full-Cut-Off-Effekt des Auflichts hervorragende Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus haben wir LED-Linsenoptiken zur Streuung und Reduzierung der Blendwirkung auf dem Spielfeld verwendet, was nicht nur eine qualitätsgerechte Beleuchtung, sondern auch eine angenehme, natürliche Atmosphäre bis weit in die Nacht hinein bedeutet.“

© Jason Smith

© Jason Smith
Gleichmäßige Ausleuchtung für Parkplätze
Auf den Parkplätzen kam hingegen das F–System XS zum Einsatz, wobei in jeder der 31 Leuchten unterschiedliche Lichtverteilungen kombiniert wurden. Dabei liefern ewos asymmetrisch strahlende Linsenoptiken einen zusätzlichen Lichtkegel nach vorne und zur Seite hin. Hier wurden sie in Kombination mit symmetrischen, breitstrahlenden Linsen verwendet, um eine gleichmäßige Ausleuchtung unabhängig von der Position der Leuchten auf dem Gelände zu gewährleisten und so für ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität zu sorgen.
„Der Fokus auf die Beleuchtung von Sportstätten ist eine unserer jüngsten Entwicklungen. Sie zeigt, dass unser Hang zu Innovation niemals stillsteht: Hier treffen Können und Präzision auf herausragende Leistung – und es ist uns eine große Freude, zu dieser Initiative beizutragen und dabei zu helfen, eine Mülldeponie in einen Erholungsraum zu verwandeln, von dem die lokale Bevölkerung immens profitiert“, so Hannes Wohlgemuth, CEO von ewo.
“Die größte Herausforderung bestand darin, alle für Wettkämpfe geltenden Vorschriften in Bezug auf Blendschutz und Gleichmäßigkeit der Beleuchtung einzuhalten. Mit dem R–System von ewo konnten wir hervorragende Ergebnisse erzielen.
Brisbane City Council
Projektdetails
Jahr
2020
Lichtlösung
R–System gen1 R3 (Spielfelder), F–System XS (Parkplätze)
Standort
Brisbane, Australien
Kunde
Brisbane City Council
Ihre Vision, unsere Expertise.
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!Verwandte Projekte

Queensland State Hockey Centre, Brisbane (AUS)
ewo durfte das Mehrzweckstadion Queensland State Hockey Centres mit Beleuchtung ausstatten, die diverse präzise Anforderungen erfüllen musste.

Eissporthalle Nordhessen Arena, Kassel (DEU)
Im Rahmen einer Renovierung der Eissporthalle in Kassel hat ewo die Arena mit Hochleistungsflutern ausgestattet, die die Anforderungen in Sachen Design und Fernsehübertragung erfüllen.

Solander Oval, Sydney (AUS)
ewo stattete die Sportanlage Solander Oval in einem Vorort von Sydney mit effizienter Beleuchtung durch die Fluter R–System aus, ganz ohne Streulicht und Blendwirkung.

Sportanlage Suzanne Lenglen, Bordeaux (FRA)
Gemeinsam mit Agence ON haben wir maßgeschneiderte Beleuchtung für alle Platztypen in der Sportanlage „Suzanne Lenglen“ entwickelt.

Eishalle, Wolkenstein (ITA)
ewo wurde damit beauftragt, das bestehende Beleuchtungssystem der Eishalle im Grödner Wolkenstein mit energieeffizienterer Beleuchtung zu ersetzen.

Wassersportzentrum Hawke’s Bay, Hastings (NZL)
ewo konnte die Umsetzung der Beleuchtungsanlage für das Regional Aquatic Centre mit energieeffizienten Flutern, die alle Standards erfüllen und äußerst korrosionsbeständig sind, für sich gewinnen.

Nudgee Recreation Reserve, Brisbane (AUS)
ewo durfte gemeinsam mit Rubidium Light die Beleuchtung für die neue Sport- und Naherholungszone Nudgee Recreation Reserve in Brisbane entwickeln.

Sportzone Rungg, Südtirol (ITA)