ProdukteProjekteAnwendungenUnternehmen

Calambrone-Theater, Pisa (ITA)

Bei der Neugestaltung der Freilichtbühne „Teatro dell’Ospedale Americano“ in Pisa durfte ewos Beleuchtung eine zentrale Rolle spielen.

Licht als zentrales räumliches Gestaltungselement

Im September 2010 wurde die Freilichtbühne „Teatro dell’Ospedale Americano“ bei Pisa wieder eingeweiht, 850 Menschen finden hier Platz. Die stilistischen Wurzeln der aus den 1930er-Jahren stammenden Architektur liegen im Rationalismus, das Raumgefüge besteht aus nur wenigen baulichen Elementen. So prägt der Ort eine Fläche, weist aber kaum Eigenschaften eines Gebäudes auf.

Im Dunkeln wird Licht hier zum zentralen räumlichen Gestaltungselement. Es hat die Aufgabe, Raumgefühl herzustellen. Entsprechend vielfältig sind die verschiedenen Funktionen von Beleuchtung an diesem Ort: von der Setzung strahlender Akzente im Vordergrund zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Flächen, von der Betonung bestehender Formen zur Schaffung neuer Konturen durch scharfe Hell-Dunkel-Kontraste. So nutzt das Licht die physische Form als Träger oder als Bühne: Im Bühnenbereich macht die gleichmäßige Ausleuchtung der Rückwand erst deren Form und Volumen wahrnehmbar. Je nach Bedarf kann die Bühne in unterschiedliche Farben getaucht werden, möglich macht dies flexibel programmierbare LED-Technologie.

none provided

© Mario Ciampi

none provided

© Mario Ciampi

Wenn Licht visuellen Rhythmus, Konturen und Orientierung schafft

Bei der Treppenbeleuchtung wird eine sicherheitstechnische Anforderung als gestalterischer Freiraum genutzt; einzelne Lichtpunkte bilden in ihrer Anordnung einen visuellen Rhythmus. In den Randbereichen und an den Wegen außerhalb des Theaters zeichnet das Licht Konturen und bietet Orientierung. Weitere Strahler wurden zur Beleuchtung vertikaler und horizontaler Flächen eingesetzt. Die LED-Technologie ermöglicht Lösungen, bei denen die Lichtwirkung und nicht die Leuchte im Vordergrund steht.

ewo war bereits im Stadium der Planung an der Lichtgestaltung beteiligt. Im ständigen Austausch mit den verantwortlichen Architekten erwies sich der Einsatz von Mustern und Testaufbauten als sinnvoller Weg zu einem stimmigen Lichtdesign.

Während die Beleuchtung mit Produkten aus unserem Standardsortiment realisiert wurde, war die versuchsorientierte Herangehensweise von der Erfahrung aus unserem Geschäftsbereich ewoIndividual inspiriert.

Giovanni Pistorelli, ewo

Projektdetails

Jahr

2011

Lichtlösung

ewoIndividual

Standort

Pisa, Italien

Architekt

Fabio Daole

Kunde

Stadtverwaltung Pisa

Ihre Vision, unsere Expertise.

Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.

Kontaktieren Sie uns!

Verwandte Projekte

none provided

Schloss Buonconsiglio, Trient (ITA)

ewo hat das wohl bedeutendste Schloss im Trentino mit einem rundum neuen, intelligenten und unsichtbaren Beleuchtungssystem ausgestattet.

none provided

Ritz Carlton, Fari Inseln (MDV)

Wir haben zwei neue Luxus-Resorts auf den Fari Inseln in den Malediven mit stimmungsvoller, individueller Beleuchtung ausgestattet.

none provided

Parc des Expositions, Paris (FRA)

Für die Realisierung des prestigeträchtigen Beleuchtungsprojekts rund um den Parc de Expositions wurden ewos Leuchten ausgewählt.

none provided

MAC-Forum, Flughafen München (DEU)

ewo durfte mit dem MAC-Forum am Münchner Flughafen die größte überdachte Freifläche Europas mit individueller Beleuchtung ausstatten.

none provided

BUGA-Glasfaserpavillon, Heilbronn (DEU)

ewo ist stolzer Lichtpartner des prämierten BUGA-Glasfaserpavillons, der von der Universität Stuttgart nach jahrelanger bionischer Forschung gebaut wurde.

none provided

Soboras Kirche, Litauen (LTU)

ewo wurde gemeinsam mit Energy Green und Povilas Klimas damit beauftragt, die Soboras Kirche in Kaunas in Litauen mit einer neuen Beleuchtungsanlage auszustatten.

none provided

Königlicher Palast, Oslo (NOR)

ewo wurde damit beauftragt, den gesamten Außenbereich des norwegischen Königspalastes mit individuell entwickelten Leuchten auszustatten.

none provided

Arsenali Repubblicani, Pisa (ITA)

Im Zuge des Wiederaufbaus der Arsenali Repubblicani in Pisa durfte ewo die historische Struktur mit modernster Beleuchtungstechnik ausstatten und beleben.

none provided

Gradonna Mountain Resort, Kals (AUT)

ewo was commissioned to equip the sustainable architecture of the Gradonna Mountain Resort in Kals with precisely coordinated, tailor-made lighting solutions.

none provided

La Seine Musicale, Paris (FRA)

Für das Beleuchtungskonzept des neuen Kulturzentrums „La Seine Musicale“ südwestlich von Paris hatte der Kunde ganz genau Vorstellungen und beauftragte ewo mit der Verwirklichung.

none provided

St. Martin Tower, Frankfurt am Main (DEU)

Für den St. Martin Tower in Frankfurt durfte ewo zeigen, dass seine Leuchten weit mehr als nur ein Objekt der Gestaltung und Funktion sind.

none provided

Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus, Ischgl (AUT)

ewo lieferte gemeinsam mit Lichtplaner Christian Ragg eine zurückhaltende Beleuchtung für das neue Gemeindekulturzentrum im Tourismusort Ischgl.

none provided

XAL Competence Center, Graz (AUT)

ewo durfte für das neue, moderne Competence Center des Innenraumbeleuchtungsexperten XAL die Außenraumbeleuchtung konzipieren.