ProdukteProjekteAnwendungenUnternehmen

Goccia e Goccia

Bei dem Projekt „Goccia a Goccia" arbeitet Julian Koschwitz 2009 mit einer visuellen Referenz zum Thema Wasser.

In der Installation, die vor dem Ex-Alumix Gebäude in Bozen aufgebaut war, ließ er 12 LED-Projektoren über einem leeren, nicht mit Wasser befüllten Becken leuchten und schaffte durch die gewählte Lichtfarbe, als auch durch die dynamische Programmierung der Projektoren, den Eindruck von Wasser.

Durch die Bewegung und Interaktion der Besucher:innen am Beckenrand wurden die Lichtstrahlen ausgelöst. Die Installation sollte die Besucher:innen einerseits zur Interaktion anregen, andererseits die scheinbare Selbstverständlichkeit im Umgang mit Wasser in der ersten Welt thematisieren.

none provided

© Julian Koschowitz

Die Installation Goccia e Goccia in Bozen, Italien

none provided

© Julian Koschowitz

Die Installation schafft die Illusion von Wasser in einem leeren Becken.

Verwandte Projekte

none provided

Unibz+ewo l MAGIC

Im Sommer­se­mes­ter 2018 entwickelte ewo in Zusammen­ar­beit mit der Freien Univer­si­tät Bozen eine Reihe eindrucks­vol­ler Design­ideen.

none provided

noa* l The Transsensorial Gateway

ewo ging 2021 gemeinsam mit dem Architekturnetzwerk noa* dem Verhält­nis zwischen Ton, Licht, Bewegung und Menschen nach.

none provided

Brecht Heytens l Functions

ewo lud in Partner­schaft mit dem Museion Bozen zum ewoLAB 2017 den jungen, belgischen Künstler Brecht Heytens zu einer Künstler­re­si­denz ein.

none provided

Linda Jasmin Mayer l Lightways

Linda Jasmin Mayer hat für ewoLAB in Refshaleøen in Kopenha­gen eine Lichtin­stal­la­tion entwickelt, die sich zurück­hal­tend in die Umgebung einfügt.

none provided

ECAL – University of Art and Design Lausanne

Studen­t:innen des Master­kur­ses Produkt­de­sign der ECAL/Univer­sity of Art and Design Lausanne entwickelten neue Ideen für die öffent­li­che Beleuch­tung.

none provided

Plasma Studio l Tagliente

Im Rahmen des ewoLAB entwickelte Plasma Studio Tagliente als fließenden Übergang zwischen vertikaler Maststruktur und horizontalen Elementen der Leuchte.

none provided

The Alphabet

Bei diesem Kunstprojekt hat Julien DeSmedt von JDS Architects versucht, herauszufinden, wie man ein Beleuchtungssystem an einen bestimmten Ort anpassen kann, ohne seine Formelemente zu verändern.

none provided

Climate Change Conference

Die dänische Regierung beauftragte den Entwurf eines nachhaltigen, CO2-neutralen Lichtsystems für das Bella Center Kopenhagen.

none provided

Grenzfall

Claudio Fritz-Vietta hat für das ewoLAB die Installation „Grenzfall“ als Allegorie des christlichen Weihnachtsfestes geschaffen.