The Alphabet
Bei diesem Kunstprojekt hat Julien DeSmedt von JDS Architects versucht, herauszufinden, wie man ein Beleuchtungssystem an einen bestimmten Ort anpassen kann, ohne seine Formelemente zu verändern.
Dieses Konzept lässt sich wie ein Lichtalphabet einsetzen, bei der jede Konfiguration als neuer Buchstabe einen bestimmten Kontext erhellt. Das gestalterische Konzept – ein gebogenes, rundes Stahlprofil mit zufällig verteilten, lichtdurchlässigen Perforationen – fügt sich unauffällig in sein Umfeld. Durch Konfiguration von Formelementen werden immer wieder neue Varianten produziert, um das Licht an die Beleuchtungsaufgabe anzupassen.
Das ewoLAB mit Julien De Smedt von JDS Architects wurde auf der Light+Building 2010 vom 11.04.–16.04.2010 in Frankfurt vorgestellt.

© JDS Architects
The Alphabet auf der Light+Building 2010, Frankfurt

© JDS Architects
Making of The Alphabet
“Verschiedene Orte müssen unterschiedlich beleuchtet werden. Wie lässt sich ein Lichtsystem an einen Ort anpassen ohne dabei ständig die Formensprache zu wechseln?
Julien DeSmedt, JDS Architects
Verwandte Projekte

Unibz+ewo l MAGIC
Im Sommersemester 2018 entwickelte ewo in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen eine Reihe eindrucksvoller Designideen.

noa* l The Transsensorial Gateway
ewo ging 2021 gemeinsam mit dem Architekturnetzwerk noa* dem Verhältnis zwischen Ton, Licht, Bewegung und Menschen nach.

Brecht Heytens l Functions
ewo lud in Partnerschaft mit dem Museion Bozen zum ewoLAB 2017 den jungen, belgischen Künstler Brecht Heytens zu einer Künstlerresidenz ein.

Linda Jasmin Mayer l Lightways
Linda Jasmin Mayer hat für ewoLAB in Refshaleøen in Kopenhagen eine Lichtinstallation entwickelt, die sich zurückhaltend in die Umgebung einfügt.

ECAL – University of Art and Design Lausanne
Student:innen des Masterkurses Produktdesign der ECAL/University of Art and Design Lausanne entwickelten neue Ideen für die öffentliche Beleuchtung.

Plasma Studio l Tagliente
Im Rahmen des ewoLAB entwickelte Plasma Studio Tagliente als fließenden Übergang zwischen vertikaler Maststruktur und horizontalen Elementen der Leuchte.

Climate Change Conference
Die dänische Regierung beauftragte den Entwurf eines nachhaltigen, CO2-neutralen Lichtsystems für das Bella Center Kopenhagen.

Goccia e Goccia
Bei dem Projekt „Goccia a Goccia" arbeitet Julian Koschwitz 2009 mit einer visuellen Referenz zum Thema Wasser.

Grenzfall