Flughafen Dubai DXB (ARE)
Dank ewos energieeffizienten Hochleistungsflutern spart der Dubai International Airport jährlich über 60 % an Energieausgaben.
Tausend Fluter für energieeffiziente LED-Umrüstung
ewos Hochleistungsfluter ermöglichen eine jährliche Energieeinsparung von satten 7.000 MWh an einem der Hauptverkehrsknoten der Welt, dem Dubaier Flughafen DXB.
Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung war Teil einer großflächigen Modernisierung des Dubai International Airport, bei der alte Halogenleuchten flächendeckend durch ewos branchenführende LED-Fluter ersetzt wurden. So wurde nicht nur die Sicherheit deutlich verbessert: Die optimierten Beleuchtungssysteme erhöhen außerdem den Lux-Wert auf 30 lx und steigern gleichzeitig die Energieeffizienz und die Präzision der Beleuchtung.
Je nach Leuchtenposition und Beleuchtungsanforderungen können bis zu vier Lichtpaneele in den Flutern untergebracht werden. Dadurch wird die Blendwirkung auf ein Minimum reduziert, eine präzise Lichtverteilung garantiert und eine großflächige Ausleuchtung ermöglicht.

© DXB Dubai Airport

© DXB Dubai Airport
Über 60 % Energieeinsparungen
Wir waren von Anfang an überzeugt, dass die Leistungsfähigkeit und Modularität unseres R–Systems die Produkte der Konkurrenz übertreffen kann, und wir freuen uns sehr, dass der gesamte Flughafen nun erfolgreich umgerüstet wurde“, so Hannes Wohlgemuth, CEO von ewo, zum Projekt.
Das Projekt in Zusammenarbeit mit FUCHS Europoles, Europas führendem Masthersteller, ging Anfang 2020 in die Endphase und zeugt vom enormen Vertrauen der Flughafenbetreiber in unser R–System, ein vollständig modularer und von Hand gebauter Hochleistungsstrahler, der eine Vielzahl von Lichtverteilungen innerhalb jeder Leuchte vereint.
“Durch die Beleuchtung des Vorfelds und der Flugzeug-Parkflächen mit helleren, deutlich effizienteren LED-Leuchten können wir nun jährlich rund 7.000 MWh Energie einsparen. Der Verbrauch kann von jährlichen 2.200 KW auf 810 KW reduziert werden – das sind ganze 63 % pro Jahr weniger.
Dubai International Airport
Projektdetails
Jahr
2020
Lichtlösung
R–System gen1
Standort
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Kunde
Dubai International Airport
Ingenieur
FUCHS Europoles
Landschaftsarchitekt
Nicola Stefanelli, Marta Biagini
Ihre Vision, unsere Expertise.
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!Verwandte Projekte

Flughafen Zürich ZRH (CHE)
2022 wurde ewo damit beauftragt, die Standplätze des Flughafens komplett auf LED-Beleuchtung umzurüsten, wodurch deutliche Energie- und Kostenreduzierungen erzielt werden konnten.

Flughafen München MUC (DEU)
ewo hat den Flughafen München mit Hochleistungsflutern ausgestattet, die zu massiven Energieersparnissen von 52 % geführt haben und so auch die Kosten deutlich reduzieren.

Thule Air Base, Avanersuaq (GRL)
Für die Vorfeldfläche eines Hangars in der Thule Air Base in Grönland lieferte ewo Beleuchtung, die selbst dem extremen polaren Klima standhalten kann.

Flughafen Innsbruck INN (AUT)
Der Flughafen Innsbruck setzt als weltweit erster mit ewos Vorfeld-Beleuchtung auf energiesparende LED-Technologie.

Royal Albert Dock, London (GBR)
Das Projekt Royal Albert Dock im Zentrum von London bringt die Kunstfertigkeit von ewo im Umgang mit komplexen Metallarbeiten zum Ausdruck.

ÖBB Cargo Terminal, Wolfurt (AUT)
In Zusammenarbeit mit Europoles hat ewo ein Beleuchtungskonzept für das großflächige österreichische Güterzentrum der ÖBB ausgearbeitet.

Hafen Fredericia (DNK)
ewo stattete den Hafen im dänischen Fredericia mit intelligentem Licht aus und verwandelte ihn so in einen sichereren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit minimaler Luftverschmutzung.

Hafen Venedig (ITA)