Jahnplatz, Bielefeld (DEU)
ewo stattete gemeinsam mit ENVUE HOMBURG LICHT den Jahnplatz in Bielefeld mit einer maßgeschneiderten Beleuchtungslösung aus individuellen, intelligenten „Nachtsonnen" aus.
Innovative Beleuchtung am Jahnplatz: Maßgeschneiderte Nachtsonnen für ein faszinierendes Ambiente
Im Zuge der Umgestaltung des Jahnplatzes in Bielefeld spielte auch die Beleuchtung eine zentrale Rolle. Sie sollte sowohl für Sicherheit als auch für angenehme Atmosphäre sorgen und den Platz zu wichtigen Anlässen in ein besonderes Licht tauchen. Das Lichtdesign-Studio ENVUE HOMBURG LICHT hat das Konzept für maßgeschneiderte ewo-Leuchten entwickelt.
25 unterschiedlich große „Nachtsonnen“ schweben nun über dem zentralen Verkehrsknotenplatz der Stadt – aufgehangen an einem gleichsam komplexen wie filigranen Seilsystem. Dabei ist jede Nachtsonne das Ergebnis eines besonderen handwerklichen Verfahrens. Die äußere Hülle besteht aus mehrlagigem Fiberglas (Glasfaser), das aufwändig lackiert wurde, um durch Reflexe mit dem Tageslicht zu spielen.
Getragen wird die Fiberglas-Hülle von einer innenliegenden Metallstruktur, in die Spotlinsen mit unterschiedlichen symmetrischen und asymmetrischen Lichtverteilungen integriert sind: AG03 Symmetric Flood 50°, AH02 Symmetric Wide Flow und Asymmetric Side Throw. Diese sorgen für die akzentuierte und doch normgerechte Beleuchtung des Jahnplatzes. Für die farbenfrohe und dynamische Beleuchtung des Jahnplatzes zu wichtigen Anlässen, wie den Bielefelder Nachtansichten, Weihnachten oder dem traditionellen lokalen Leineweber Festival, sorgt die indirekte RGBW Beleuchtung der Fiberglas-Hülle. Mit dem intelligenten Steuerungssystem von connexx, der Smart-Lighting-Marke von ewo, kann jede Leuchte einzeln und individuell angesteuert werden. Kreiert werden so rein funktionale Beleuchtungen bis hin zu einem pulsierenden Farbspiel mit jeder erdenklichen Lichtstimmung.
„Das Ergebnis dieser kundenspezifischen, intelligenten Beleuchtungskörper zeichnet sich durch einen harmonischen und fließenden Farbübergang von weißem zu farbigem Licht aus und hüllt den Jahnplatz in ein faszinierendes Ambiente. Auf der technischen Ebene sind unsere innovativen, miteinander vernetzten Hardwarekomponenten und eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche entscheidend, die sofortige Befehle und damit Reaktionen ermöglichen“, sagt Michele Santuari, Head of ewo.digital.

© Nikolai Benner

© Nikolai Benner
Vereinheitlichte Lichtsteuerung am Jahnplatz
Die intelligente Lichtinfrastruktur von connexx wurde auch für andere Bereiche der Stadt angefordert. Um das Beleuchtungssystem zu vereinheitlichen, wurden 75 nodexx entlang der Seitenstraßen des Jahnplatzes in technische Leuchten eines Drittanbieters installiert. So können nun auch diese Leuchten synchron mit den Nachtsonnen gesteuert werden und in Lichtszenen integriert werden. Das zentrale On/Off-Signal der Stadt, mit dem die gesamte Beleuchtung der Stadt gesteuert wird, wurde in das connexx Leitfeld-System integriert. Dies vereinheitlicht und vereinfacht die Steuerung erheblich und ermöglicht signifikante Energieeinsparungen.
Sascha Homburg, projektverantwortlicher Partner bei ENVUE HOMBURG LICHT zum Projekt: „Der Platz hat eine hochverdichtete Nutzung unterschiedlicher Teilnehmer und differenzierter Stadträume: KFZ-Verkehr, Radfahrer, Fußgänger, U-Bahn-Abgänge, Warte- und Aufenthaltsbereiche und temporäre Veranstaltungen. Die Herausforderung: Jeweils unterschiedliche Anforderungen und Erwartungen an das Licht. Unser Vorschlag war ein gestalterisch hochwertiges Beleuchtungsthema, welches die vorhandenen Einzellichtthemen formal zusammenfasst und allen Anforderungen an die Beleuchtung aus sich selbst heraus löst. Die dann eigens für den Platz konzipierten und entwickelten Projektsonderleuchten haben jede für sich eine eigene Lichtabstrahlcharakteristik und Lichtintensität – so ist jede Nachtsonne für sich ein Unikat. Die Summe aus insgesamt 25 Leuchten gibt dem Platz ein fein abgestimmtes Funktionslicht in Abhängigkeit seiner Nutzungszonen.
Die indirekte Beleuchtung der ringförmigen Struktur kreieren ein besonderes Nachtbild am Bielefelder Jahnplatz: Schwebende Lichtringe überbrücken die stadträumlich wichtige Achse zwischen Neu- und Altstadt!
“Für unser Team war dieses Projekt besonders speziell. Auf interdisziplinäre Weise konnten wir den Stand der Technik herausfordern und zufriedenstellende, ganzheitliche und zukunftsorientierte Lösungen anbieten. Über die Planungsphase hinaus, freut es mich, dass wir weiterhin im laufenden Betrieb auch für Smart Lighting-Angelegenheiten unserem Kunden mit einem unterstützenden Team zur Seite stehen können.
Hannes Wohlgemuth, CEO ewo
Schauen Sie sich unser Projektvideo an!

Projektdetails
Jahr
2023
Lichtlösung
ewoIndividual mit nodexx Smart-Modulen
Standort
Bielefeld, Deutschland
Kunde
Stadtverwaltung Bielefeld
Partner
Envue Homburg Licht
Ihre Vision, unsere Expertise.
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!Verwandte Projekte
Dorfbeleuchtung, Villanders (ITA)
In Villanders wurde der Energieverbrauch der öffentlichen Beleuchtung dank des intelligenten Lichtmanagement-Systems von ewo um 45 % gesenkt.

MPREIS Supermarkt, Tannheim (AUT)
Mit der Kombination verschiedener Linsen in einem Leuchtenkopf hat ewo den Parkplatz der neuen MPREIS-Filiale im österreichischen Tannheim in die Unternehmensfarben getaucht.

Place de Francfort, Lyon (FRA)
Mit Agence ON hat ewo für den Place de Francfort am Bahnhof Lyon Part-Dieu in Lyon eine kreative Produktfamilie geschaffen, die tagsüber eine Funktion innehat und abends für Wohlgefühl sorgt.

Stadtbeleuchtung, Kassel (DEU)
ewo kreiert für die Stadt Kassel kundenindividuelle Leuchten in Ringform und verleiht ihr damit ein charakteristisches Beleuchtungbild.

Stadtbeleuchtung, Wien (AUT)
ewo stattet die Millionenstadt Wien im Zuge des 10 Jahre dauernden Projektes „Masterplan – Licht 2016“ mit maßgeschneiderter Beleuchtung aus.

Stadtbeleuchtung, Bruneck (ITA)
ewo durfte die Beleuchtung der Kleinstadt Bruneck im Südtiroler Pustertal komplett auf LED-Technologie umrüsten.

Flughafen Helsinki HEL (FIN)
ewo hat den Außenbereich des Flughafens von Helsinki mit maßgeschneiderten Leuchten aufgewertet, die für die Montage von Kameras und Lautsprechern optimiert wurden.

Piazzale degli Alpini, Bergamo (ITA)
Gemeinsam mit &GO Lighting Solutions wurde ewo mit der Beleuchtung des Parks Piazzale Alpini in Bergamo beauftragt.

Park Ascot, Brisbane (AUS)
ewo schafft umweltfreundliche Außenbeleuchtung im Ascot Park in Brisbane, ganz nach dem Motto: empowering wellbeing outdoors

Wembley Way, London (GBR)
ewo wurde damit beauftragt, den Weg zum weltberühmten Wembley Stadion zu beleuchten. Das Unternehmen entwickelte ein Konzept, das die Geschehnisse im Stadion kurzerhand nach draußen holt.

Wimbachexpress, Zillertal (AUT)
2018 durfte ewo die Beleuchtung für ein Hochgeschwindigkeitsseilbahn-Projekt rund um die Spieljochbahn in einem beliebten Skigebiet im Zillertal realisieren.

Stadtbeleuchtung, Brixen (ITA)
Brixens Stadtzentrum wurde mit ewo-Leuchten aufgewertet, die die wohl überlegte Infrastruktur des „Shared Space“ mit Smart Lighting und RGBW-Licht unterstreichen.

kärnten.museum, Klagenfurt (AUT)
ewo durfte im Rahmen des Projektes zur Umgestaltung des Stadtraums, „Glacis Klagenfurt“, den Außenraum des kärnten.museum beleuchten.

Markusplatz, Venedig (ITA)
ewo wurde von der Stadtverwaltung Venedig mit der Planung und Lieferung einer nächtlichen Grundbeleuchtung für den berühmten Markusplatz beauftragt.

Spieljochbahn, Zillertal (AUT)
Im Rahmen der Beleuchtung der Spieljochbahn im Zillertal hat ewo das Potenzial von Licht für die landschaftliche Inszenierung ausgereizt.

Quai Rambaud, Lyon (FRA)
Neue Fußwege werten entlang des Flusses Saône im Stadtkern von Lyon die Umgebung unter anderem mit ganzheitlicher Beleuchtung von ewo auf.

Miami Design District, Miami (USA)
Das globale Design-, Kunst- und Modezentrum, der Miami Design District, wurde 2016 mit neuen Flaniermeilen und öffentlichen Plätzen erweitert, die mit ewos Stadtmobiliar UP-Serie ausgestattet wurden.

Elwood Foreshore, Melbourne (AUS)
ewo wurde mit der Überarbeitung der bestehenden Beleuchtung an der Uferpromenade im australischen Port Phillip beauftragt und entwickelte ein nachhaltiges, smartes Beleuchtungskonzept.

Postbyen, Kopenhagen (DNK)