
MAC-Forum, Flughafen München (DEU)
ewo durfte mit dem MAC-Forum am Münchner Flughafen die größte überdachte Freifläche Europas mit individueller Beleuchtung ausstatten.
Ein Blick in die Zukunft des Bauens
Das MAC-Forum im Munich Airport Center, gelegen zwischen den Terminals 1 und 2, ist mit einer Gesamtfläche von rund 10.000 m2 die größte überdachte Freifläche Europas und ein funktionaler Alleskönner.
Eine offene, 41 m hohe Halle, ein Raum zwischen Innen und Außen, multifunktional benutzbar für zahlreiche Großevents: Die von Stararchitekt Helmut Jahn entworfene Halle wird über enorme 90 m von einer leichten, grazilen Dachkonstruktion aus Glas und transluzenten Glasfasermembranen überspannt. Eine Architektur also, die die Flexibilität geradezu verkörpert, und somit eine ideale Gelegenheit für ewo war, um die Möglichkeiten des modularen Beleuchtungssystems ganz auszuspielen.

© Oskar Da Riz

© Oskar Da Riz
Komplexe Anforderungen
Die Membrankonstruktion des Daches wird zu den Auflagepunkten dünner und weitet sich in der Mitte: Die Lichtverteilung der daran angebrachten Beleuchtung sollte die Membranen jedoch unbedingt gleichmäßig ausleuchten. Statt mehrere unterschiedliche Produkte zu verwenden, entschloss sich ewo dazu, die Aufgabe mit einem einzigen Produkt zu lösen, in das je nach Position im Raum verschiedene Linsen montiert wurden.
Nicht nur ist so die Lichtverteilung flexibel, es lassen sich auch mittels dynamischer Lichtsteuerung in enger Abstimmung mit dem Kunden vorprogrammierte Szenen abrufen. Etwa die Corporate Colors des Flughafens München, spezielle Zusatzfarben und szenische Beleuchtung von im MAC-Forum stattfindenden Events.
Auf diese Weise wurde das Licht in Symbiose mit den speziellen Anforderungen des Kunden zu einer Gesamtlösung, die dasselbe ist wie die Architektur: ein Alleskönner.
“Wir haben keine starre Konfiguration gewählt, sondern ein Toolkit, aus dem sich die perfekte Lichtverteilung flexibel zusammenstellen lässt.
Hannes Wohlgemuth, CEO ewo
Projektdetails
Jahr
2017
Lichtlösung
ewoIndividual
Standort
Flughafen München, Deutschland
Architekt
Helmut Jahn
Kunde
Munich Airport Center
Ihre Vision, unsere Expertise.
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!Verwandte Projekte

Schloss Buonconsiglio, Trient (ITA)
ewo hat das wohl bedeutendste Schloss im Trentino mit einem rundum neuen, intelligenten und unsichtbaren Beleuchtungssystem ausgestattet.

Ritz Carlton, Fari Inseln (MDV)
Wir haben zwei neue Luxus-Resorts auf den Fari Inseln in den Malediven mit stimmungsvoller, individueller Beleuchtung ausgestattet.

Parc des Expositions, Paris (FRA)
Für die Realisierung des prestigeträchtigen Beleuchtungsprojekts rund um den Parc de Expositions wurden ewos Leuchten ausgewählt.

BUGA-Glasfaserpavillon, Heilbronn (DEU)
ewo ist stolzer Lichtpartner des prämierten BUGA-Glasfaserpavillons, der von der Universität Stuttgart nach jahrelanger bionischer Forschung gebaut wurde.

Soboras Kirche, Litauen (LTU)
ewo wurde gemeinsam mit Energy Green und Povilas Klimas damit beauftragt, die Soboras Kirche in Kaunas in Litauen mit einer neuen Beleuchtungsanlage auszustatten.

Königlicher Palast, Oslo (NOR)
ewo wurde damit beauftragt, den gesamten Außenbereich des norwegischen Königspalastes mit individuell entwickelten Leuchten auszustatten.

Arsenali Repubblicani, Pisa (ITA)
Im Zuge des Wiederaufbaus der Arsenali Repubblicani in Pisa durfte ewo die historische Struktur mit modernster Beleuchtungstechnik ausstatten und beleben.

Calambrone-Theater, Pisa (ITA)
Bei der Neugestaltung der Freilichtbühne „Teatro dell’Ospedale Americano“ in Pisa durfte ewos Beleuchtung eine zentrale Rolle spielen.

Gradonna Mountain Resort, Kals (AUT)
ewo was commissioned to equip the sustainable architecture of the Gradonna Mountain Resort in Kals with precisely coordinated, tailor-made lighting solutions.

La Seine Musicale, Paris (FRA)
Für das Beleuchtungskonzept des neuen Kulturzentrums „La Seine Musicale“ südwestlich von Paris hatte der Kunde ganz genau Vorstellungen und beauftragte ewo mit der Verwirklichung.

St. Martin Tower, Frankfurt am Main (DEU)
Für den St. Martin Tower in Frankfurt durfte ewo zeigen, dass seine Leuchten weit mehr als nur ein Objekt der Gestaltung und Funktion sind.

Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus, Ischgl (AUT)
ewo lieferte gemeinsam mit Lichtplaner Christian Ragg eine zurückhaltende Beleuchtung für das neue Gemeindekulturzentrum im Tourismusort Ischgl.

XAL Competence Center, Graz (AUT)