ProdukteProjekteAnwendungenUnternehmen

Parc des Expositions, Paris (FRA)

Für die Realisierung des prestigeträchtigen Beleuchtungsprojekts rund um den Parc de Expositions wurden ewos Leuchten ausgewählt.

Homogenes Licht in künstlerischer Lichtarbeit

Der Parc des Expositions ist das größte Ausstellungszentrum Frankreichs und liegt im 15. Arrondissement an der Métro-Station Porte de Versailles. François Gaunand (Seulsoleil Agency) war der Mastermind des globalen Beleuchtungskonzepts für den von Valode & Pistre und Atelier Jean Nouvel entworfenen Pavillon 6 und beauftragte ewo mit der delikaten und skulptural anmutenden Beleuchtung sowohl des Haupteingangsbereichs als auch der Beleuchtung rund um das Vordach.

„Die Herausforderung bestand darin, ein Beleuchtungssystem zu entwickeln, das den zwei Ausrichtungen des Vordachs (25° und 45°) gerecht wird: Diese bewirken, dass die Beleuchtung des Bodens unter dem Vordach unterschiedlich ist und bei höherer Lage auf die Fassade zurückgeht. Um diese Schwankungen auszugleichen, haben wir ein Doppelsystem mit zwei verschiedenen Optiken im äußeren konischen Masten entwickelt. Die obersten Optiken der Masten kompensieren den Lichtstromverlust im Vordach, das durch die vertikale Ausrichtung bei 45° wenig beleuchtet wird“, erklärt François Gaunand.

none provided

© Julien Falsimagne

none provided

© Julien Falsimagne

Die Beleuchtungslösungen

Für die Beleuchtung unter dem Vordach wurde eine personalisierte IN-Deckenleuchte an der Unterseite des „Vorhangs“ installiert, um eine normgerechte Beleuchtung für öffentliche Einrichtungen zu ermöglichen.

  • Linsenoptik: AH02 Satiné-Version Symmetric Wide Flood / 3.000 K / 200 mA)
  • Beleuchtungsstärke: 20 lux
  • Gleichmäßigkeit: 0,4
  • Feuerschutz (450°) bei 30 mn

In Zusammenarbeit mit ewo haben François Gaunand und sein Team eine spezifische Beleuchtungsvorrichtung für den Vorplatz und den Eingangsbereich entwickelt: 12 m lange Lichtsäulen mit den ewo-Optiken LP33 Satiné – Asymmetric Extra Forward Throw / 3.000 K / 400 mA. Zwei Lichtsäulen-Modelle wurden ebenso kreiert: Eine Einzellichtsäule im Außenbereich des Gebäudes und eine Doppellichtsäule am Rande des Vordachs.

Die sechs Lichteinheiten verfügen über ein Orientierungssystem (-10° / +10°), das die Anpassung der Lichtverteilung in den unterschiedlichen Beleuchtungszonen ermöglicht und dadurch nicht mit der integrierten Beleuchtung im Vordach in Konflikt gerät.

Im Zuge dieses Projektes haben wir eine homogene Beleuchtung entwickelt, die funktionales Licht und Sicherheit garantiert, während die künstlerische Lichtgestaltung im Vordergrund bleibt.

Florent Pigot, ewo France

Projektdetails

Jahr

2020

Lichtlösung

ewoIndividual, IN

Standort

Paris, Frankreich

Architekt

Valode & Pistre, Atelier Jean Nouvel

Kunde

Parc des Expositions, Paris

Partner

Seulsoleil Agency

Ihre Vision, unsere Expertise.

Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.

Kontaktieren Sie uns!

Verwandte Projekte

none provided

Schloss Buonconsiglio, Trient (ITA)

ewo hat das wohl bedeutendste Schloss im Trentino mit einem rundum neuen, intelligenten und unsichtbaren Beleuchtungssystem ausgestattet.

none provided

Ritz Carlton, Fari Inseln (MDV)

Wir haben zwei neue Luxus-Resorts auf den Fari Inseln in den Malediven mit stimmungsvoller, individueller Beleuchtung ausgestattet.

none provided

MAC-Forum, Flughafen München (DEU)

ewo durfte mit dem MAC-Forum am Münchner Flughafen die größte überdachte Freifläche Europas mit individueller Beleuchtung ausstatten.

none provided

BUGA-Glasfaserpavillon, Heilbronn (DEU)

ewo ist stolzer Lichtpartner des prämierten BUGA-Glasfaserpavillons, der von der Universität Stuttgart nach jahrelanger bionischer Forschung gebaut wurde.

none provided

Soboras Kirche, Litauen (LTU)

ewo wurde gemeinsam mit Energy Green und Povilas Klimas damit beauftragt, die Soboras Kirche in Kaunas in Litauen mit einer neuen Beleuchtungsanlage auszustatten.

none provided

Königlicher Palast, Oslo (NOR)

ewo wurde damit beauftragt, den gesamten Außenbereich des norwegischen Königspalastes mit individuell entwickelten Leuchten auszustatten.

none provided

Arsenali Repubblicani, Pisa (ITA)

Im Zuge des Wiederaufbaus der Arsenali Repubblicani in Pisa durfte ewo die historische Struktur mit modernster Beleuchtungstechnik ausstatten und beleben.

none provided

Calambrone-Theater, Pisa (ITA)

Bei der Neugestaltung der Freilichtbühne „Teatro dell’Ospedale Americano“ in Pisa durfte ewos Beleuchtung eine zentrale Rolle spielen.

none provided

Gradonna Mountain Resort, Kals (AUT)

ewo was commissioned to equip the sustainable architecture of the Gradonna Mountain Resort in Kals with precisely coordinated, tailor-made lighting solutions.

none provided

La Seine Musicale, Paris (FRA)

Für das Beleuchtungskonzept des neuen Kulturzentrums „La Seine Musicale“ südwestlich von Paris hatte der Kunde ganz genau Vorstellungen und beauftragte ewo mit der Verwirklichung.

none provided

St. Martin Tower, Frankfurt am Main (DEU)

Für den St. Martin Tower in Frankfurt durfte ewo zeigen, dass seine Leuchten weit mehr als nur ein Objekt der Gestaltung und Funktion sind.

none provided

Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus, Ischgl (AUT)

ewo lieferte gemeinsam mit Lichtplaner Christian Ragg eine zurückhaltende Beleuchtung für das neue Gemeindekulturzentrum im Tourismusort Ischgl.

none provided

XAL Competence Center, Graz (AUT)

ewo durfte für das neue, moderne Competence Center des Innenraumbeleuchtungsexperten XAL die Außenraumbeleuchtung konzipieren.