Reichsbrücke, Wien (AUT)
ewo hat für die historische Reichsbrücke in Wien kugelförmige Leuchten entwickelt, die zu einem Wiedererkennungsmerkmal der Stadt geworden sind.
Maßgeschneiderte Kugelleuchten für Traditionsmonument
ewo gewann eine europaweite Ausschreibung und durfte für die Wiener Reichsbrücke maßgeschneiderte Leuchten entwerfen und fertigstellen, die heute zu einem Wiedererkennungsmerkmal geworden sind.
Aufgrund der Effizienzvorteile von LED-Leuchten sollte die Beleuchtung der Wiener Reichsbrücke neu konzipiert werden. ewo konnte dabei eine europaweite Ausschreibung gewinnen und sich den Auftrag zu eigen machen. So entstanden „Reichsbrückenleuchten“ in Kugelform, die einzigartig für das Wiener Straßenmonument sind.
„Dass wir uns in den hart umkämpften Ausschreibungen der Stadt Wien behaupten konnten und in dieser kulturell so reichen Millionenstadt Wien jetzt für Licht zum Wohlfühlen sorgen dürfen, ist ein Meilenstein für unser Unternehmen“, freut sich CEO von ewo, Hannes Wohlgemuth.
© Oskar Da Riz
© Oskar Da Riz
Besondere Anforderungen für besonderes System
Insgesamt wurden 316 Leuchten angefertigt. Die Wiener Kugelleuchten sind aus hochwertigem PMMA-Material, das das Licht in der Kugel gleichmäßig abstrahlen lässt, um eine diffuse und zugleich präzise Beleuchtung zu erzeugen. Mit einem Durchmesser von 850 mm und einem Gewicht von 29 kg sind die Kugeln schon von Weitem ein Blickfang – und mittlerweile ein unverwechselbares Merkmal dieser historischen Brücke.
“Die Zusammenarbeit mit ewo und vor allem mit dem Gründer und technischen Leiter Ernst Wohlgemuth war eine echte Kooperation auf Augenhöhe.
Gerald Wötzl, Leiter des technischen Kompetenzzentrums in der MA33 – Wien Leuchtet
Projektdetails
Jahr
2018
Lichtlösung
ewoIndividual
Standort
Wien, Österreich
Kunde
Stadt Wien
Ihre Vision, unsere Expertise.
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!Verwandte Projekte

Rombrücke, Bozen (ITA)
An der Rombrücke im italienischen Bozen konnten 10 Jahre alte ewo-Leuchten einem vollwertigen Update unterzogen werden – ohne sie auszutauschen.

Education City, Doha (QAT)
Das People Mover System im Stadtteil Education City in Doha wurde von ewo mit individuell angefertigten Leuchten ausgestattet, die tagtäglich für mehr Sicherheit sorgen.

Glen Innes to Tamaki Drive, Auckland (NZL)
Die Realisierung des Fuß- und Radwegs Glen Innes to Tamaki Drive ist ein preisgekröntes und nachhaltiges Projekt, bei dem ewo mit individueller Beleuchtung mitwirken durfte.

Innbrücke, Innsbruck (AUT)
Die neue Innbrücke ist so viel mehr als ein Weg, der von einem Innufer zum anderen führt. ewo hat die maßgeschneiderte Brückenbeleuchtung geliefert.

Straßenbahnhaltestellen Luxtram, Luxemburg (LUX)
ewo durfte nach dem Motto „Eleganz und Funktionalität“ die Beleuchtung für die Haltestellen der Straßenbahn der Luxtram in Luxemburg entwickeln.

Pont Schuman, Lyon (FRA)
Die neue Schuman-Brücke in Lyon wurde von ewo mit dezentem Licht ausgestattet, das sowohl die Fahrbahn als auch den Fußweg ausreichend und angenehm beleuchtet.

Pont Simone-Veil, Bordeaux (FRA)