Schloss Buonconsiglio, Trient (ITA)
ewo hat das wohl bedeutendste Schloss im Trentino mit einem rundum neuen, intelligenten und unsichtbaren Beleuchtungssystem ausgestattet.
Dynamische Schlossbeleuchtung für Schloss im Trentino
Castello del Buonconsiglio ist das wohl bedeutendste Bauwerk im Trentino. Es ist Heimat des Museo Provinciale d’Arte und des Museo Storico. ewo stattete das Schloss in Zusammenarbeit mit Luce e Design mit einem rundum neuen Beleuchtungssystem aus.
Eine der Anforderungen bei diesem Projekt war es, die Schlossmauern mit unterschiedlichen Farbtemperaturen hervorzuheben. Licht also nicht nur rein funktionell, sondern als Gestaltungselement einzusetzen. Dabei sollten alle technischen Bestandteile unsichtbar sein, um die Ästhetik des historischen Bauwerks nicht zu stören. Eine der Herausforderungen waren zudem die dicken Schlossmauern und die Beleuchtung von abgelegenen Stellen auf dem Grundstück.
Unsere Lösung:
- 14 Fluter des R–Systems gen3 mit AG04-H-Linsen und Tunable-White-Modus von 2700 K bis 4000 K,
- 4 R–System gen3 mit AG03-Linsen und Tunable-White-Modus von 1600 K bis 4000 K,
- 2 R160-Bodeneinbauleuchten mit AG01-Linsen mit Tunable-White-Modus von 2200 K bis 3500 K und
- 31 IN4-Bodeneinbauleuchten mit AG04H-Linsen, Tunable White von 2200 K bis 3500 K.

© Denise Smalzi

© Denise Smalzi
Intelligente Beleuchtung
Auch die Möglichkeit einer smarten Steuerung wurde mit nodexx integral und external vorgesehen. Dabei sollte die Zahl der Knoten so gering wie möglich sein – ein Knoten steuert bis zu 16 Leuchten, auch individuell. Zum Umgehen der dicken Schlossmauern wurde außerdem mit Funkbrücken gearbeitet und ewo hat Support bei der Installation der Knoten geleistet.
“Im Rahmen dieses Projektes haben wir Licht nicht nur rein funktionell, sondern als unsichtbares Gestaltungselement eingesetzt.
Monica Visciglia, ewo
Projektdetails
Jahr
2023
Lichtlösung
R–System gen3, R160, IN4
Standort
Trient, Italien
Kunde
Castello del Buonconsiglio
Partner
Luce e Design srl
Ihre Vision, unsere Expertise.
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!Verwandte Projekte

Ritz Carlton, Fari Inseln (MDV)
Wir haben zwei neue Luxus-Resorts auf den Fari Inseln in den Malediven mit stimmungsvoller, individueller Beleuchtung ausgestattet.

Parc des Expositions, Paris (FRA)
Für die Realisierung des prestigeträchtigen Beleuchtungsprojekts rund um den Parc de Expositions wurden ewos Leuchten ausgewählt.

MAC-Forum, Flughafen München (DEU)
ewo durfte mit dem MAC-Forum am Münchner Flughafen die größte überdachte Freifläche Europas mit individueller Beleuchtung ausstatten.

BUGA-Glasfaserpavillon, Heilbronn (DEU)
ewo ist stolzer Lichtpartner des prämierten BUGA-Glasfaserpavillons, der von der Universität Stuttgart nach jahrelanger bionischer Forschung gebaut wurde.

Soboras Kirche, Litauen (LTU)
ewo wurde gemeinsam mit Energy Green und Povilas Klimas damit beauftragt, die Soboras Kirche in Kaunas in Litauen mit einer neuen Beleuchtungsanlage auszustatten.

Königlicher Palast, Oslo (NOR)
ewo wurde damit beauftragt, den gesamten Außenbereich des norwegischen Königspalastes mit individuell entwickelten Leuchten auszustatten.

Arsenali Repubblicani, Pisa (ITA)
Im Zuge des Wiederaufbaus der Arsenali Repubblicani in Pisa durfte ewo die historische Struktur mit modernster Beleuchtungstechnik ausstatten und beleben.

Calambrone-Theater, Pisa (ITA)
Bei der Neugestaltung der Freilichtbühne „Teatro dell’Ospedale Americano“ in Pisa durfte ewos Beleuchtung eine zentrale Rolle spielen.

Gradonna Mountain Resort, Kals (AUT)
ewo was commissioned to equip the sustainable architecture of the Gradonna Mountain Resort in Kals with precisely coordinated, tailor-made lighting solutions.

La Seine Musicale, Paris (FRA)
Für das Beleuchtungskonzept des neuen Kulturzentrums „La Seine Musicale“ südwestlich von Paris hatte der Kunde ganz genau Vorstellungen und beauftragte ewo mit der Verwirklichung.

St. Martin Tower, Frankfurt am Main (DEU)
Für den St. Martin Tower in Frankfurt durfte ewo zeigen, dass seine Leuchten weit mehr als nur ein Objekt der Gestaltung und Funktion sind.

Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus, Ischgl (AUT)
ewo lieferte gemeinsam mit Lichtplaner Christian Ragg eine zurückhaltende Beleuchtung für das neue Gemeindekulturzentrum im Tourismusort Ischgl.

XAL Competence Center, Graz (AUT)