ProdukteProjekteAnwendungenUnternehmen

Sportzone Rungg, Südtirol (ITA)

Die Sportzone Rungg in Südtirol modernisiert ihre Flutlichtanlage mit ewo-Leuchten für ein optimales Sporterlebnis, mehr Sehkomfort und Wohlbefinden.

Fußball ganzjährig und rund um die Uhr in der Sportzone Rungg

Mitten im Landschafts­schutz­ge­biet Montigg­ler Wald liegt die Sportzone Rungg – ein Ort, an dem Bewegung, Gemein­schaft und Natur aufein­an­der­tref­fen. Hier trainie­ren sowohl lokale Vereine als auch Profimann­schaf­ten wie der FC Südtirol. Die deutsche Fußball­na­tio­nal­mann­schaft bereitete sich in Rungg bereits zweimal auf Weltmeis­ter­schaf­ten vor. Um der Bedeutung der Anlage und den steigen­den Anforde­run­gen an Energie­ef­fi­zi­enz und Sehkom­fort gerecht zu werden, wurde im Jahr 2024 die gesamte Flutlicht­an­lage umfassend moderni­siert – mit einer hochwer­ti­gen LED-Lösung des Südtiro­ler Leuchten­her­stel­lers ewo.

Fünf Fußball­plätze, Beachvol­ley­ball­fel­der, Tennis­an­la­gen und Reha-Infrastruk­tur machen die Sportzone Rungg zum Trainings­zen­trum auf profes­sio­nel­lem Niveau. Damit der Sportbe­trieb auch in den Abendstun­den fortge­setzt werden kann, entschloss sich die Gemeinde, die Bestands­an­lage auf moderne LED-Techno­lo­gie umzurüs­ten – mit dem Ziel, Energie zu sparen, die Lichtqua­li­tät zu erhöhen und ungewollte Lichte­mis­sio­nen auszuschlie­ßen. Besonders wichtig war es, die Sportfel­der normge­recht zu beleuch­ten, da die Anlage regelmä­ßig für profes­sio­nel­les Training und Wettkampf­be­trieb genutzt wird. Zugleich sollte Streulicht außerhalb der Spielflä­chen so weit wie möglich vermie­den werden und im Sinne des Dark-Sky-Ansatzes kein Streulicht in Richtung Himmel abgege­ben werden. Dies schützt die umliegende Flora und Fauna, Anwohner:innen in der Umgebung sowie den Nachthim­mel.

none provided

© Oskar Da Riz

none provided

© Oskar Da Riz

Modernes Lichtsystem für ganzjährigen Spielbetrieb in der Sportzone Rungg

Das neue Lichtsys­tem besteht aus insgesamt 60 Großflä­chen­flu­tern der Typen R–System gen4 (R1 und R2) und RIVAL. Zum Einsatz kamen präzise, asymme­tri­sche ewo-Linsen­op­ti­ken in Leuchten mit Full Cut Off, die das Licht gezielt auf das Spielfeld lenken und dabei Streulicht vermei­den – ein wichti­ges Kriterium in unmittel­ba­rer Nähe zum sensiblen Naturraum. Die Lichtpla­nung wurde vom Lichtpla­nungs­büro Lichtraum2 unter der Leitung von Daniel Schiefele realisiert.

Eine besondere Heraus­for­de­rung war eine nachträg­li­che Anpassung der Lichtpla­nung: Nach der Lieferung stellte sich heraus, dass die tatsäch­li­chen Masthö­hen an einigen Positio­nen von den Planan­ga­ben abwichen. Durch eine kurzfris­tige Neuberech­nung sowie die präzise Einstell­bar­keit von Neigung und Ausrich­tung der Leuchten konnte ewo dennoch ohne Kompro­misse bei Lichtqua­li­tät oder Energie­ef­fi­zi­enz die geforder­ten Beleuch­tungs­stär­ken erreichen.

Mit der neuen Beleuch­tungs­lö­sung ist die Sportzone Rungg nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern erfüllt auch einen gesell­schaft­li­chen Auftrag: Sie macht Sport für alle Alters­grup­pen sicherer, komfor­ta­bler und ganzjäh­rig möglich.


Wir glauben an die transfor­mie­rende Kraft des Lichts, um Wohlbe­fin­den im Freien zu fördern. Gerade im Sport ist gute Beleuch­tung essenzi­ell: Sie schafft die visuel­len Voraus­set­zun­gen für ein optima­les Spieler­leb­nis – durch hohen Sehkom­fort, Vermei­dung von Blendung und gleich­mä­ßige Ausleuch­tung der Spielflä­che. So können sich Athletin­nen und Athleten voll auf ihre Leistung konzen­trie­ren – ganz unabhän­gig von Tages- oder Jahres­zeit.

Hannes Wohlgemuth, CEO ewo

Projektdetails

Jahr

2024

Lichtlösung

R–System gen4 R1 und R2, RIVAL

Standort

Sportzone Rungg, Südtirol

Kunde

Sportzone Rungg, Eppan.Sport GmbH, Eppan an der Weinstraße

Partner

Lichtraum2, Dipl.-Ing. Daniel Schiefele

Ihre Vision, unsere Expertise.

Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.

Kontaktieren Sie uns!

Verwandte Projekte

none provided

Queensland State Hockey Centre, Brisbane (AUS)

ewo durfte das Mehrzweckstadion Queensland State Hockey Centres mit Beleuchtung ausstatten, die diverse präzise Anforderungen erfüllen musste.

none provided

Eissporthalle Nordhessen Arena, Kassel (DEU)

Im Rahmen einer Renovierung der Eissporthalle in Kassel hat ewo die Arena mit Hochleistungsflutern ausgestattet, die die Anforderungen in Sachen Design und Fernsehübertragung erfüllen.

none provided

Solander Oval, Sydney (AUS)

ewo stattete die Sportanlage Solander Oval in einem Vorort von Sydney mit effizienter Beleuchtung durch die Fluter R–System aus, ganz ohne Streulicht und Blendwirkung.

none provided

Bill Brown Reserve, Brisbane (AUS)

Der Sportpark Bill Brown Reserve wurde 2020 von Grund auf umgestaltet und erstrahlt nun in einem maßgeschneiderten Lichtkonzept von ewo.

none provided

Sportanlage Suzanne Lenglen, Bordeaux (FRA)

Gemeinsam mit Agence ON haben wir maßgeschneiderte Beleuchtung für alle Platztypen in der Sportanlage „Suzanne Lenglen“ entwickelt.

none provided

Eishalle, Wolkenstein (ITA)

ewo wurde damit beauftragt, das bestehende Beleuchtungssystem der Eishalle im Grödner Wolkenstein mit energieeffizienterer Beleuchtung zu ersetzen.

none provided

Wassersportzentrum Hawke’s Bay, Hastings (NZL)

ewo konnte die Umsetzung der Beleuchtungsanlage für das Regional Aquatic Centre mit energieeffizienten Flutern, die alle Standards erfüllen und äußerst korrosionsbeständig sind, für sich gewinnen.

none provided

Nudgee Recreation Reserve, Brisbane (AUS)

ewo durfte gemeinsam mit Rubidium Light die Beleuchtung für die neue Sport- und Naherholungszone Nudgee Recreation Reserve in Brisbane entwickeln.