Flughafen Zürich ZRH (CHE)
2022 wurde ewo damit beauftragt, die Standplätze des Flughafens komplett auf LED-Beleuchtung umzurüsten, wodurch deutliche Energie- und Kostenreduzierungen erzielt werden konnten.
LED-Umrüstung mit Stromeinsparung am Flughafen Zürich
Seit 2012 hat ewo am Flughafen Zürich ZRH mehrere Aufträge vollzogen. 2022 wurden wir schließlich damit beauftragt, die Standplätze des Flughafens komplett auf LED-Beleuchtung umzurüsten.
1946 begannen die ersten Bauarbeiten am Flughafen Zürich, 1948 wurde er schließlich offiziell eröffnet. Heute ist der Flughafen Zürich mit rund 29 Millionen Passagieren und rund 250.000 Starts und Landungen pro Jahr der größte Flughafen der Schweiz.
2012 installierte ewo einen Testmasten mit sieben F32-Flutern, der den Kunden überzeugen konnte und Anstoß zu mehreren Aufträgen in den Folgejahren lieferte. 2022 wurde ewo schließlich damit beauftragt, die Standplätze des Flughafens mit LED-Beleuchtung auszustatten. Die lichttechnische Vermessung des Areals nach erfolgter Installation wurde ausschließlich mithilfe des von ewo entwickelten Messgeräts LightLogger durchgeführt.
Das Besondere an diesem Projekt ist die Umrüstung von herkömmlichen Beleuchtungskörpern auf LED. Dabei waren folgende Faktoren ausschlaggebend für die Entscheidung:
- Reduzierung des Stromverbrauches
- Reduzierung der Instandhaltungskosten
- Erhöhte Verlässlichkeit und Minimierung des Ersatzteillagers
- Individuelle Steuerungsmöglichkeiten durch DALI-Driver

© Oskar Da Riz
© Oskar Da Riz
Besondere Anforderungen für besonderes System
Insgesamt hat ewo am Flughafen Zürich bisher 288 Fluter des Modells R–System gen3 R2 auf 116 ca. 25 m hohen Masten montiert – alle Leuchten verfügen dabei über die asymmetrischen Linsen EP09 mit kombinierter Links-Rechts-Optik und Full-Cuf-Off.
Insbesondere die durch die hausintern entwickelten Optiken erreichte Uniformität der Beleuchtung hat wiederholt positives Feedback von Seiten der Flughafen Zürich AG mit sich gebracht.
“Dass wir uns letztendlich gegen weltweit agierende Konkurrenten durchsetzen konnten, bestätigt einmal mehr die hohe Qualität und technische Innovation hinter ewos Produkten.
Manuel Toni Streiter, Sales Manager ewo
Projektdetails
Jahr
2023
Lichtlösung
R–System R2 gen3
Standort
Flughafen Zürich, Schweiz
Kunde
Flughafen Zürich AG
Partner
Bartholet Maschinenbau AG
Ihre Vision, unsere Expertise.
Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.
Kontaktieren Sie uns!Verwandte Projekte

Flughafen Dubai DXB (ARE)
Dank ewos energieeffizienten Hochleistungsflutern spart der Dubai International Airport jährlich über 60 % an Energieausgaben.

Flughafen München MUC (DEU)
ewo hat den Flughafen München mit Hochleistungsflutern ausgestattet, die zu massiven Energieersparnissen von 52 % geführt haben und so auch die Kosten deutlich reduzieren.

Thule Air Base, Avanersuaq (GRL)
Für die Vorfeldfläche eines Hangars in der Thule Air Base in Grönland lieferte ewo Beleuchtung, die selbst dem extremen polaren Klima standhalten kann.

Flughafen Innsbruck INN (AUT)
Der Flughafen Innsbruck setzt als weltweit erster mit ewos Vorfeld-Beleuchtung auf energiesparende LED-Technologie.

Royal Albert Dock, London (GBR)
Das Projekt Royal Albert Dock im Zentrum von London bringt die Kunstfertigkeit von ewo im Umgang mit komplexen Metallarbeiten zum Ausdruck.

ÖBB Cargo Terminal, Wolfurt (AUT)
In Zusammenarbeit mit Europoles hat ewo ein Beleuchtungskonzept für das großflächige österreichische Güterzentrum der ÖBB ausgearbeitet.

Hafen Fredericia (DNK)
ewo stattete den Hafen im dänischen Fredericia mit intelligentem Licht aus und verwandelte ihn so in einen sichereren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit minimaler Luftverschmutzung.

Hafen Venedig (ITA)